Späte Erkenntnis Tag 73
Heute Morgen gings gleich erst mal in den Laden, zum „Kassenweiterprogrammieren“. Das war dann aber so um 10.00Uhr geregelt. Danach gings mit Kim zu den Äpfeln, heute waren die Topaz dran. Die kann ich übrigens nur jedem der gerne bissfeste, saure Äpfel isst, empfehlen!! Da kann man sich reinlegen. Ganz im Gegensatz zum Pinova, der jetzt auch geerntet wird, der extrem süß ist…Durch die Ernte bin ich heute dem Kochen entgangen. Wir haben heute alle bei Maria gegessen.
Nach dem Mittag ging es gleich wieder zu den Äpfeln aber diesmal mit Stefan, da Kim Ladendienst hatte. Auf dem Feld hab ich dann meine Arbeitszeit bis zum „Dienstschluss“ verbracht.
Apfelernte macht wirklich richtig Spaß, besonders, wenn so schönes Wetter ist wie heute: blauer Himmel, ein paar Wölkchen, Sonne, etwas Wind und eine angenehme Kühle – richtiges Herbstwetter eben! Da fühlt sich die Ernte gar nicht wie Arbeit an, es ist eher erholsam und man kann so vor sich hinträumen und den Geräuschen um einen oder seinem „Mitpflücker“ lauschen…
Heute Abend war es beim Abendbrot, so wie auch die letzten Abende, ziemlich laut. Katrin macht gerade einen ziemlich „wilde Zeit“ durch, wo sie eigentlich nie zufrieden und eigentlich immer bockig ist. Das tut sie dann auch gerne sehr laut kund ;-) Manchmal fühl ich mich wirklich an meine eigene Zeit als fünfjährige erinnert…da war das einfach total unfair, wenn der Papa einen vor die Tür gesetzt hat zum Weiteressen und ich hab gebrüllt und gestrampelt. Jetzt seh ich eigentlich zum ersten Mal die Situation von der anderen Seite…
4 Comments:
Typisch Kathrin als 5 Jährige: papi ist böse, weil er einen vor die Tür setzt und von mammi gibts nichts zu nachen. schön, wenn das leben so kompliziert ist..
aber nebenbei bemerkt entwickeltst du dich ja zu nem richtigen apfelspezialisten. Da kann ich mir ja glatt noch ne scheibe abschneiden.:-)
05 Oktober, 2006 20:03
jaja, gelle :-)!!!
05 Oktober, 2006 21:26
...hast du nicht mal gesagt, die boskopp (oder wie die dinger heißen...) seien nur zum einkochen? hab in tschechland welche gegessen, die wild am waldrand oder so wuchsen. sind doch auch sehr knackig und sauer... überhaupt stehen da überall obstbäume rum. hab noch mindestens 3 andere sorten kostenlos verköstigt, dazu noch birnen und jede menge brombeeren...
11 Oktober, 2006 12:37
Klingt ja toll! Aber Äpfel, die bevorzugt eingekocht werden, müssen ja nicht gleich ungenießbar sein...Der Boskop ist zum Beispiel auch Kims Lieblingsapfel (meiner nicht, dazu ist er mir doch zu sauer und auch zu groß...).
Schön, dass du wieder heil zu Hause angekommen bist. Wie gehts dir denn jetzt? Hast du einen Schnupfen ;-)
11 Oktober, 2006 23:10
Kommentar veröffentlichen
<< Home