Die Kartoffeln sind fertig!!!!!! :o) !!!!!!!! die Tage 82 bis 87
Am Samstag hab ich erstmal schön lange (na ja, also so lange wars gar nicht, da ich erst um 2.00Uhr ins Bett gegangen war…) bis 10.30Uhr gepennt. Den ganzen Tag über hab ich dann Photos sortiert, einen zweistündigen Spaziergang gemacht, gelesen, Musik gemacht…
Der Sonntag war da schon spannender, da bin ich gleich nach dem Frühstück ins Nachbardorf zum Schwimmbad gefahren. Da hab ich mich dann bis 13.00Uhr vergnügt und bin dann gemütlich zum Mittagessen wieder nach Hause gefahren. Bis ca. 16.00Uhr saß ich dann in aller Stille in meinem Zimmer, bis nämlich Franziska zu mir kam ;-). Sie hat mir dann beim weiteren Photos sortieren und Album beschriften geholfen. Später haben wir dann noch Musik gemacht – sie kann jetzt auf dem Keyboard „Alle meine Entchen“ spielen :o). Kurz vor dem Abendbrot kamen dann auch noch Katrin und Lena zu uns, da wurds dann wieder turbulenter. Das hieß dann alle drei Gitarren auspacken, sich um das Keyboard streiten…aber es ging doch alles unblutig aus und wir gingen dann vergnügt zum Abendbrot.
Ja, ja, nun heißt es noch von meinem „freien“ Montag zu berichten: der war nämlich diesmal nicht frei, stattdessen hab ich Kartoffelaufraffen geholfen. Das Problem war, dass es letzte Woche, wo wir eigentlich ernten wollten, die ganze Zeit geregnet hat. Jetzt mussten also diese Woche die Kartoffeln so schnell wie möglich raus. Anfang dieser Woche war aber sowohl Kim weg (beim FÖJ-Sprechertreffen) als auch eigentlich ich. Aber ich war so frei mitzuhelfen. Sonst wären wir jetzt immer noch nicht fertig. So um 16.00Uhr waren wir fertig und ich konnte mein „langes, freies WE“ fortsetzen ;-). Ich hba dann aber nicht mehr viel gemacht…
Den Dienstag hab ich mit Ausschlafen und Faulenzen verbracht, bis es für mich um 14.00Uhr hieß, wieder arbeiten zu gehen. Im Laden war wieder nix los…Abends gabs wieder Tischtennistraining.
Der Mittwoch war irgendwie nicht (oder wie man hier sagt: net…) so schön. Kim hat morgens angerufen, dass sie krank ist und nicht kommen kann. So musste ich vormittags alleine raus zu den Äpfeln und nachmittags den Laden putzen…
Heute war Kim dann glücklicherweise wieder da. So sind wir dann auch gleich morgens „vergnügt“ zu den Äpfeln gefahren. Nachmittags war Kim dann im Laden und Stefan und ich sind wieder zum Pflücken gefahren. Wir sind heute übrigens bei der Apfelsorte „Jona Gold“ angekommen. Ich hab sie noch nicht probiert, sollte aber so in Richtung „Elstar“ gehen nur noch ein bisschen süßer…morgen werd ich mal einen essen.
Der Laden hatte übrigens heute Konkurrenz. Und zwar in der Gestalt von Franziska. Diese hatte nämlich heute ihren eigenen kleinen Laden, wo sie Kartoffeln, selbstgebastelte Papierschälchen mit Nüssen und Himbeeren verkauft hat. Ihren größten Absatz hatte sie wohl bei Maria, Stefan und mir ;-). Aber es kamen auch wirklich Kunden von „Auserhalb“. Bin mal gespannt, ob sies morgen noch mal versucht…
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home